Willkommen beim zdi-Zentrum I+I=Z.Gladbeck!
❭❭❭ Sambia AG der IDG bei der Netzwerkveranstaltung
Geschrieben von: P. Martin am Dienstag, den 05. Juli 2016   

Wie gelingen alltagstaugliche Lösungen, die unsere Gesellschaft ökonomisch, ökologisch und sozial weiterbringen? Unter dieser Fragestellung fand in Düsseldorf das zweite Netzwerktreffen der landesweit insgesamt 69 Orte des Fortschritts statt.

Gleich drei NRW-Minister/innen (Duin, Groschek und Schulze) begleiteten die Veranstaltung und diskutierten mit den Akteuren der verschiedenen Projekte. Die breite Themenpalette bot viele interessante Ansatzpunkte, um über die Lebendigkeit von Organisationen, Teamarbeit und Herausforderungen bei der Weiterentwicklung gemeinsam nachzudenken. 

Wissenschaftsministerin Svenja Schulze interessierte sich dabei besonders für die Sambia AG und die Kooperation mit dem Gladbecker zdi-Zentrum I+I=Z.

 

 
❭❭❭ Sambia AG der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule gewinnt internationalen Preis
Geschrieben von: J. Fleischhauer am Freitag, den 01. Juli 2016   

Das Solarprojekt "Licht zum Lernen" hat den internationalen Energy Globe National Award Zambia in Südafrika verliehen bekommen. Geehrt wurde das Engagement der deutschen und sambischen Schüler, die mit ihrem Projekt bereits über 10 Tonnen CO2 eingespart und mehr als 1000 afrikanische Jugendliche im Bereich Solarenergie ausgebildet haben. Eine Jury kürt jedes Jahr aus rund 1500 eingereichten Projekten für jedes der sich beteiligenden über 170 Länder einen nationalen Gewinner. Die Sambia AG hat sich mit diesem Preis für den Energy Globe International Award qualifiziert, der Ende 2016 verliehen wird.

 
❭❭❭ Erich-Fried-Hauptschule zu Besuch im Freilichtmuseum in Hagen
Geschrieben von: E. Babnik am Mittwoch, den 22. Juni 2016   

Am 9. Juni hatten die Schüler der Erich-Fried Schule die Möglichkeit im Freilichtmuseum in Hagen die unterschiedlichen Handwerksberufe der letzten hundert Jahre zu betrachten und live mitzuerleben. Die eingeteilten Gruppen besichtigten unterschiedliche Handwerkshäuser und konnten dort realistische Eindrücke dieser Berufsbilder erhalten. Eigene praktische Tätigkeiten, wie beispielsweise in der Gießerei oder der Mühle, haben den ganzen Ausflug lebhaft gestaltet und allen Schülern Spaß gemacht.

 
❭❭❭ Heisenberg-Gymnasium bei Lenord & Bauer
Geschrieben von: E. Babnik am Montag, den 27. Juni 2016   

Bei einer Exkursion der MINT Schüler/innen des Heisenberg-Gymnasiums konnten direkte Einblicke in die Produktpalette und den Werksaufbau von Lenord & Bauer gewonnen werden. Eine Führung durch den elektrischen und auch den mechanischen Bereich des Werks mit vorangegangener Vorstellung des Unternehmens und seiner Geschichte wurde im Rahmen der Berufsorientierungswoche durchgeführt. Im Anschluss konnten die Schüler/innen an einem eigenen kleinen Lötprojekt arbeiten.

 
❭❭❭ Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule gewinnt Deutschen Klimapreis 2016
Geschrieben von: J. Fleischhauer am Mittwoch, den 08. Juni 2016   

Die Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule mit ihrer Sambia AG "Licht zum Lernen" hat am 07.06.2016 im Rahmen einer Festveranstaltung in Berlin als eine von fünf Gewinnerschulen die mit 10.000€ dotierte Auszeichnung der Alianz Umweltstiftung erhalten. Dieses Jahr haben sich 155 Teams mit unterschhiedlichen Umweltprojekten um den Preis beworben. Am 08.06.2016 geht es weiter ins Schloss Bellevue, wo der Bundespräsident Joachim Gauck den Gewinnern noch einmal gratulieren wird.